Forsa Berlin (dpa) - Die SPD verliert einer Forsa-Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter und fällt erstmals seit letztem August unter die 20-Prozent-Marke. N ach dem heftigen Streit um die Kanzlerkandidatur für CDU und CSU sieht eine zweite Umfrage die Grünen in der Wählergunst vor der Union. Forsa-Blitzumfrage sieht Scholz vor Laschet und Baerbock Laut Forsa-Umfrage: 44 Prozent der Deutschen halten Scholz für ... Forsa Bundestagswahl Auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz verliert einen Punkt und kommt auf 15 Prozent. Die Union hat in der jüngsten Forsa-Umfrage erneut verloren, während die SPD hinzugewinnt und nun knapp hinter den Grünen liegt. 21 Prozent … 80 Prozent antworteten in der Forsa-Umfrage mit einem „Nein“ auf die Frage, ob Angela Merkel vom Rücktritt zurücktreten und doch weiter Kanzlerin bleiben solle (Ja: 13 Prozent, Rest: weiß nicht). Aktualisiert am 16.06.2021 Lesedauer: 1 Min. Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, Olaf Scholz und Armin Laschet, sowie Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock trafen am Abend im letzten TV-Triell vor der Bundestagswahl aufeinander. Die SPD verliert einer Forsa-Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter und fällt erstmals seit letztem August unter die 20-Prozent-Marke. Wir rechnen jeden Augenblick mit den Ergebnissen der exklusiven Forsa-Umfrage! Dahinter abgeschlagen die Grünen. 42 Prozent würden sich für keinen der drei entscheiden. Forsa Forsa-Umfrage: Nur noch neun Prozent wollen Laschet als Kanzler
رؤية الميت وجهه محروق,
Erbsenschoten Zuckerschoten,
رطوبه المهبل من علامات الحمل عالم حواء,
Articles F